Liste des Groupes | Revenir à s math |
On 3/4/2025 5:49 AM, WM wrote:
Correct. You need not the intersection however because Z₀ can also be defined by { } ∈ Z₀, and if {{{...{{{ }}}...}}} with n curly brackets ∈ Z₀ then {{{...{{{ }}}...}}} with n+1 curly brackets ∈ Z₀.Here is only *one* argument standing for a long while.The union ⋃{F} of FISONs and
the intersection ⋂𝒫ⁱⁿᵈ of inductive subsets
are the same set.
Your (WM's) darkᵂᴹ numbersNo, they are following. Every induction surpasses every finite number but never all finite numbers. It is always a finite number. Cantor's ℕ however is larger: "Unter einem A.-U. ist dagegen ein Quantum zu verstehen, das einerseits nicht veränderlich, sondern vielmehr in allen seinen Teilen fest und bestimmt, eine richtige Konstante ist, zugleich aber andrerseits jede endliche Größe derselben Art an Größe übertrifft. Als Beispiel führe ich die Gesamtheit, den Inbegriff aller endlichen ganzen positiven Zahlen an; diese Menge ist ein Ding für sich und bildet, ganz abgesehen von der natürlichen Folge der dazu gehörigen Zahlen, ein in allen Teilen festes, bestimmtes Quantum, ... das offenbar größer zu nennen ist als jede endliche Anzahl.
are bracketed by ⋂𝒫ⁱⁿᵈ and ⋃{F}
⎛ ⋂𝒫ⁱⁿᵈ = ⋃{F}True.
⎜ Mehdi Hasan, a British journalist, suggests usingI need only one step: I delete your gibberish without addressing it and put the topic.
⎜ three steps to beat the Gish gallop:
Les messages affichés proviennent d'usenet.